Kraichtal, im Oktober 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Künstler*innen,
Die letzten Monate stellten für uns alle und insbesondere für Kunstschaffende eine große Herausforderung dar. Wie Sie wissen, mussten auch wir die bereits geplanten Projekte und Veranstaltungen des Ursula Blickle Lab absagen. Wir nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Gästen sehr ernst und hoffen damit einen Beitrag zum achtsamen Umgang mit der Situation geleistet zu haben.
Da wir die Hygiene- und Abstandsregeln sehr genau beachten und auch allen weiteren Empfehlungen des Robert Koch Instituts für die Durchführung von Veranstaltungen folgen wollen, könnten wir aktuell nur eine sehr kleine Gästezahl zulassen und müssten gleichzeitig in die Pläne der eingeladenen Künstler*innen eingreifen.
Aus diesem Grund besteht in den nächsten Wochen nicht die Aussicht ein Projekt zur vollen Zufriedenheit der Künstler*innen und ohne grosse Einschränkungen für die Gäste umzusetzen.
Nach umfassender Abwägung kamen wir daher zu dem Schluss in diesem Jahr keine Veranstaltung des Ursula Blickle Lab mehr durchzuführen. Wir bedauern das sehr, bleiben aber weiterhin mit den Künstler*innen im Gespräch und suchen nach Möglichkeiten, die Projekte zu einem späteren Zeitpunkt zu realisieren.
Wir rechnen fest damit, im Frühjahr mit dem Projekt ÜBERFAHRT von Roman Ehrlich (Text), Michael Disqué (Bild) und Matthias Krieg (Ton) unser Programm fortsetzen zu können und freuen uns darauf, Sie dann wieder in den Räumen der Ursula Blickle Stiftung begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Ursula Blickle
Stephan Krass
Sebastian Winkler